Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung Top Beratung 30 Tage Widerrufsrecht Servicehotline: +49 800 2345007

Silent Angel Forester FPC Black

Produktinformationen "Silent Angel Forester FPC Black"

Silent Angel Forester FPC – Stromfilter mit Quantenresonanz-Technologie

Der Silent Angel Forester FPC ist ein High-End-Stromfilter mit innovativer Quantenresonanz-Technologie. Entwickelt für anspruchsvolle Audio- und Streaming-Systeme, verbessert er gezielt die Stromqualität und beseitigt Netzstörungen an der Quelle – für mehr Klarheit, Dynamik und Klangruhe.

Sauberer Strom für reinen Klang

Dank seiner parallelen Schaltung und der aktiven Phasenstabilisierung eliminiert der Forester FPC hochfrequentes Rauschen und sorgt für eine stabilere Versorgung empfindlicher Komponenten. Zwei unabhängige Filterpfade und wählbare Resonanzfrequenzen (7,83 Hz / 432 Hz) machen ihn zur perfekten Lösung für komplexe Setups.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Der Forester FPC arbeitet netzparallel – ohne Leistungsverlust und völlig geräuschfrei. Ob in Kombination mit einem Bonn NX, einem Rhein Z1 oder externen Linearnetzteilen – der FPC holt mehr aus deiner Anlage heraus. Durch das schaltbare Dual-Filterdesign passt sich das Gerät individuell an dein System an.

Technische Meisterleistung

Das solide Gehäuse aus japanischer Aluminiumlegierung (ADC12) bietet maximale Abschirmung und leitet Wärme effektiv ab. Innen arbeiten sorgfältig ausgewählte audiophile Bauteile, die eine zuverlässige, störungsfreie Versorgung sicherstellen – die ideale Grundlage für hochauflösendes Streaming.

Technische Daten

  • Verfügbare Farben: Schwarz / Silber
  • Stromversorgung: IEC-Netzanschluss, 100–250 V, 50/60 Hz, max. 3 A
  • Gehäusematerial: Japanische Aluminiumlegierung ADC12, polierte Aluminium-Bodenplatte
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 30 °C
  • Lagerung: -20 °C bis 70 °C
  • Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10 % – 90 % RH (nicht kondensierend)
  • Luftfeuchtigkeit Lagerung: 5 % – 95 % RH (nicht kondensierend)
  • Abmessungen (B × H × T): 200 × 65 × 200 mm
  • Gewicht: 3,4 kg
  • Zertifizierungen: CE, FCC, CCC
  • Dokumente: FPC Quickstart-Guide (Download)

audiolust bekommen?

Der Forester FPC ist ideal, wenn du dein High-End-System stromseitig auf das nächste Level bringen möchtest – ganz ohne Umbauten. Er bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Methode zur Reduktion von Netzstörungen und zur Klangverbesserung – für alle, die das letzte Quäntchen aus ihrer Anlage holen wollen.

Nicht das Richtige dabei?

Wir beraten dich gerne unter unserer Servicehotline: +49 800 2345007 oder finde hier deinen Fachhändler.

Stromversorgung: IEC-Stecker, 100–250 V, 50/60 Hz, max. 3 A, Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Gehäusematerial: Japanische Aluminiumlegierung ADC12 (mindestens 8 mm dick), sorgfältig polierte Aluminium-Bodenabdeckung
Betriebstemperatur: 0 bis 30 °C
Abmessungen: 200 (B) × 65 (H) × 200 (T) mm
Gewicht : 3,4 kg

Firma

Thunder Data Co., Ltd.

Rm503, Building18, 1889 Huandao East Roa, Hengqin, Zhuhai, China


Ansprechpartner in der EU:

Yuni Lin (Yuhsuan Lin)
Calle pensamiento 4, 2ª, ext., izq.
28020 Madrid, Spain
+34 652540753
yuni.lin@silentangel.com

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.