Produktinformationen "Quad 3 Silver"
Quad 3
Der Quad 3 bringt das ikonische Design der legendären Quad Klassiker zurück – mit einem modernen Herz aus hochauflösender Digitaltechnik. Inspiriert von den historischen QUAD 33/303-Geräten bietet der kompakte Vollverstärker eine beeindruckende Kombination aus nostalgischem Look und fortschrittlicher Ausstattung: HDMI ARC, Phono-MM-Eingang, Bluetooth aptX HD, MQA-Decoder und ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker machen den Quad 3 zur Schaltzentrale für Musik, TV und Vinyl.
Retro-Design trifft Zukunftstechnologie
Auf den ersten Blick erinnert der Quad 3 an einen klassischen HiFi-Baustein aus den 70ern – doch unter der eleganten Oberfläche arbeitet modernste Technik. Herzstück ist ein ESS ES9038Q2M DAC mit bis zu 768 kHz PCM und DSD512, inklusive vollständiger MQA-Decoder-Funktion. Dank HDMI ARC lässt sich der Verstärker direkt mit dem Fernseher verbinden – perfekt für Filmfans, die auf klangliche Qualität nicht verzichten möchten. Dazu kommt eine kraftvolle Class-AB-Endstufe mit 2 × 65 Watt an 8 Ohm, ideal für hochwertige Lautsprecher.
Analoge Seele mit digitaler Vielfalt
Vinylfreunde freuen sich über den integrierten Phono-MM-Eingang, während Musik direkt vom Smartphone in bester Qualität via Bluetooth 5.1 mit aptX HD gestreamt werden kann. Die diskret aufgebaute Kopfhörerstufe mit eigenem Verstärker liefert auch anspruchsvollen Kopfhörern den passenden Antrieb. Klanglich bleibt der Quad 3 dem QUAD-Erbe treu – mit kultiviertem, musikalischem Charakter, der niemals aufdringlich wirkt. Die per „Tilt“-Funktion einstellbare Klangregelung sorgt für Feintuning ohne klangliche Verluste.
Technische Meisterleistung im kompakten Format
Der Quad 3 bietet Anschlussvielfalt für moderne und klassische Quellen. Neben den digitalen Eingängen (USB-B, koaxial, optisch) und HDMI ARC stehen zwei Line-Eingänge (Cinch) sowie ein 12-Volt-Trigger Ein- und Ausgang zur Verfügung. Das OLED-Display auf der Front kann gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden und vermittelt – gemeinsam mit den griffigen Drehreglern – das typische QUAD-Feeling. Die hochwertige Verarbeitung im Aluminiumgehäuse unterstreicht den Anspruch an Langlebigkeit und zeitloses Design.
Technische Daten:
- Ausgangsleistung: 2 × 65 W (8 Ohm), 2 × 100 W (4 Ohm), Class AB
- DAC: ESS ES9038Q2M, bis 768 kHz PCM / DSD512, MQA Decoder
- Digitale Eingänge: 1 × USB-B, 1 × koaxial, 1 × optisch, HDMI ARC
- Analoge Eingänge: 2 × Cinch (Line), 1 × Phono MM
- Bluetooth: Version 5.1, aptX HD
- Kopfhörerausgang: 6,35 mm (6,3 mm Klinke, separate Verstärkersektion)
- Klangregelung: Tilt ±1 dB, Bass ±3 dB, Balance
- Trigger: 12V Ein-/Ausgang
- Abmessungen (B × H × T): 305 × 75 × 320 mm
- Gewicht: 5,5 kg
audiolust bekommen?
Der Quad 3 ist ideal, wenn du einen stilvollen Verstärker suchst, der moderne Features wie HDMI ARC, Bluetooth und High-Res-DAC vereint – und dabei aussieht wie ein Designklassiker aus der goldenen HiFi-Zeit. Ob als TV-Schaltzentrale, Vinyl-Kompagnon oder Streaming-Partner: Der Quad 3 macht alles mit – klangstark, charmant und zuverlässig.
Nicht das Richtige dabei?
Dann ruf uns gerne an unter +49 800 2345007 oder finde deinen Fachhändler hier.
Hersteller: IAG Gruppe Ltd.
Anschrift: Level 1 Electronics Building, Sanecore Industrial Park,
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen, Guangdong, China.
EC | RE Autorisierter Europäischer Repräsentant
Kontaktperson: Thomas Henke
Anschrift: IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Straße 11,
41352 Korschenbroich, Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 6178 30
FAX: +49 (0)2161 6178 350
E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.