Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung Top Beratung 30 Tage Widerrufsrecht Servicehotline: +49 800 2345007

European Audio Team - C-Sharp Black Carbon ohne Tonabnehmer

Produktinformationen "European Audio Team - C-Sharp Black Carbon ohne Tonabnehmer"

E.A.T. C‑Sharp

Der E.A.T. C‑Sharp kombiniert High-End-Technik mit elegantem, superflachem Design – ideal für anspruchsvolle Musikliebhaber mit wenig Stellfläche. Er ist mechanisch auf maximale Resonanzfreiheit und Klangfeinheit ausgelegt und bietet exzellente Performance auf engem Raum.

Minimalbauweise & maximale Leistung

Die Basis des C‑Sharp besteht aus hochdichtem MDF mit einem sandwichartigen Subchassis aus Carbon und MDF – getragen von zehn kegelförmigen TPE-Füßen, die Vibrationen effektiv absorbieren und den Plattenspieler mechanisch entkoppeln. Das Ergebnis ist eine unerreichte Laufruhe und Hörqualität :contentReference[oaicite:5]{index=5}.

Masselaufwerk und invertiertes Keramiklager

Unter dem feinfräsgedämmten Aluminiumteller verbirgt sich ein invertiertes Keramiklager mit rund 700 g Dämpfungsmasse, das Stabilität und Gleichlauf steigert. Der hochpräzise Teller aus Aluminium mit TPE-Einsätzen minimiert Drehzahlschwankungen und sorgt für einen ruhigen Lauf:contentReference[oaicite:6]{index=6}.

Tonarm-Kombination der Extraklasse

Der hauseigene 10″ C‑Note-Tonarm vereint Unipivot- mit kardanischer Lagerung und reduziert Resonanzen um über 50 % dank spezieller Silikon-Fett-Dämpfung. Das Carbon-Aluminium-Design garantiert optimale Systemanpassung und hohe Klangneutralität:contentReference[oaicite:7]{index=7}.

Externe Speedbox & perfekter Bedienkomfort

Die elektronische Steuerung befindet sich außerhalb des Chassis: Per Knopfdruck wählst du 33 oder 45 U/min – ganz ohne Riemenumlegung. Die Speedbox liefert saubere Energie und ermöglicht einen extrem leisen Motorbetrieb bei höchster Drehzahlgenauigkeit:contentReference[oaicite:8]{index=8}.

Technische Daten

  • Drehzahl: 33 / 45 U/min, elektronisch über externe Steuereinheit
  • Drehzahl‑abweichung: ± < 0,08 % (33), ± < 0,09 % (45)
  • Wow & Flutter: ± < 0,01 %
  • Signal‑Rausch‑Abstand: mechanisch −40 dB, elektrisch −70 dB
  • Tonarm: 10″ C‑Note, effektive Masse 16,5 g, Länge 254 mm, Überhang 16 mm
  • Gegengewicht: 5–9 g mit Standard, 8,5–13 g mit Zusatzgewicht
  • Abmessungen: ca. 500 × 115 × 400 mm (oder 500 × 435 × 115 mm mit Anschlüssen)
  • Gewicht: 13,5 kg (Chassis) + 0,5 kg (Speedbox)
  • Energieverbrauch: max. 8,5 W, Standby 0,5 W (15 V DC / 1,6 A)

audiolust bekommen?

Der C‑Sharp ist die perfekte Wahl für Vinylfreunde, die kompromisslose Technik in eleganter, flacher Form wünschen. Er vereint mechanische Exzellenz, präzise Geschwindigkeitssteuerung und ausgewogene Klangperformance – eine solide Basis für preisbewusste HiFi-Systeme.

Nicht das Richtige dabei?

Ruf uns einfach an unter +49 800 2345007 oder finde einen Händler in deiner Nähe: Händlersuche


LP
C-Sharp wie Mondscheinsonate

Marke:

European Audio Team

 

Hersteller:

European Audio Team
Vajanského 2983/23
984 01 Lucenec
Slovak Republic
eat@EuropeanAudioTeam.com

  

EC | RE  Autorisierter Europäischer Repräsentant

Nicht benötigt

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.