inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 1-4 Wochen
Z-4
Die neue Flaggschiff-Serie von Quad. Der neue Ansatz für das Design von Bändchen-Hochtönern unter Verwendung geschwungenen Gehäuse mit Klavierlack sind in Schwarz, Weiß und Palisander erhältlich.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dome-Hochtöner, bei denen der Schwingspulen-Antrieb separat an der Membran angebracht ist, ist der Bändchen-Hochtöner der Z-Serie sowohl die Membran als auch das Antriebssystem. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus Geschmeidigkeit und Auflösung, die Ihre Musik zum Singen bringt. Der Treiber ist extrem leicht und dünn. Dies liefert eine erstaunliche Genauigkeit und die breite Abdeckung, für die Quad bekannt ist. In der Flaggschiff-Serie sorgt der große 90 x 12 mm-Bändchen-Hochtöner für eine noch höhere Empfindlichkeit und Bandbreite, was eine bessere Dynamik und eine noch reibungslosere Integration mit den Mittenfrequenzen bedeutet.
Die Basssektion verwendet ein akustisches Filter-Bassreflexsystem. In diesem Abschnitt findet ein Doppelkammerfilter Anwendung. Dadurch bleibt eine natürliche und ungezwungene Wiedergabe bis auf die niedrigsten Frequenzen eines Sinfonieorchesters erhalten, wodurch unser charakteristischer Klang erzeugt wird, wie er auch in den legendären ESLs zu finden ist.
„Ein lauter Tipp. Für noch überschaubares Geld gibt es hier eine Super-Standbox ohne Fehl und Tadel. Aber mit dem feinen Hang zur Harmonisierung. Großartig das Panorama.“
stereoplay, Januar 2018
Wir versenden mit der DHL versichert und kostenlos
Wir sind über Email, Chat und Telefon für euch erreichbar. Bis bald euer audiolust Team
email: play@audiolust.de
Hotline kostenlos: 08002345007
Quad ist eine der englischen HiFi Schmieden mit einer langen Tradition. Quad HiFi Geräte der ersten Epoche zeichnen sich durch Handarbeit, Qualität und eigenwilliges Design aus. Quad bedeutet: Quality Unit Amplified Domestic.
1936 erfolgte die Gründung der Firma Acoustical Manufacturing Company in London von Peter Walker. 1941 zog die Firma von London nach Huntingdon um. 1949 wurde der erste Röhrenverstärker QUAD QA12 P vorgestellt. Ab 1953 werden der Röhrenverstärker QUAD II und der Vorverstärker QUAD QC II hergestellt. Das ist das Debut des Mythos Quad. Weitere bahnbrechenden Entwicklungen waren unter anderem1957 der elektrostatische Lautsprecher Quad ESL-57 und 1958 der Vorverstärker QUAD 22. 1967 begann man bei QUAD mit der Einführung von Transistoren in die laufenden Produktionen, die unvergleichliche QUAD 33 und der Verstärker QUAD 303 entstehen.
1975 wurde die Current Dumping Schaltung eingeführt welche auf der Konzeption des damals neuen Verstärkers QUAD 405 beruht. 1982 folgte der elektrostatische Lautsprecher ESL-63. Seit 2016 sind neue Produklinien wie Artera,Vena und die Z- Lautsprecher hinzugekommen. Auch bei diesen Produkten bleibt Quad sich in puncto Design und Klang treu,aber integriert die jetzigen Technologien gekonnt.